top of page

Inner Work - sich lösen von hinderlichen Überzeugungen und Verhaltens-Mustern

fares-hamouche-Xe9vkCD7_5g-unsplash.jpg

"Es muss doch einen anderen Weg geben", dieser Satz fällt häufig, wenn Menschen von ihrem Lebensalltag berichten. Beruflich und privat hängen sie häufig fest in Situationen und Beziehungen, die sie als unbefriedigend empfinden und sie fühlen sich zunehmend erschöpft und müde vom Rennen im Hamsterrad und vielleicht auch davon, dass sie den drängenden Fragen nach dem Sinn von all dem aus dem Weg gehen. Nicht selten stehen wir uns und unserer persönlichen Entwicklung aber selbst im Weg, weil wir regelmäßig auf bekannte Verhaltens-Muster zurückgreifen, die uns nicht weiter bringen oder sogar behindern.

 

Bevor etwas Neues entstehen kann, muss etwas Altes losgelassen werden. Wie beim Aufräumen einer Garage oder eines Kellers, wo sich so vieles angehäuft hat, was nicht mehr gebraucht wird, ist es auch im Leben sinnvoll von Zeit zu Zeit zu überprüfen, was wir beibehalten und wovon wir uns lösen sollten. Hierzu gehören z.B. schmerzhafte Erinnerungen sowie einschränkende Glaubenssätze und Überzeugungen.

Solche Sätze wie "Das schaffe ich nicht", "Ich bin nicht gut genug", "Ich müsste mich mehr anstrengen", "Bei mir geht immer alles schief", "Mein Zukunftsaussichten sind düster", "Keiner interessiert sich für mich",  ... binden sehr viel Lebensenergie

Wir brauchen daher Ansätze, die die Unsicherheiten und Ängste der Menschen ernst , konkurrenz- und angstfreies Miteinander ist keine Utopie sondern überall dort möglich, wo Menschen sich aktiv dafür entscheiden.

Und tatsächlich muss eigentlich gar nichts neu erlernt werden, sondern wir müssen uns nur daran erinnern, wer wir in Wahrheit sind, was bedeutet, sich

mit den eigenen, hinderlichen Schattenmustern (die wir alle haben) auseinanderzusetzen, sie zu integrieren, aufzulösen und über sie hinaus zu

wachsen.

Innere Antreiber, Glaubenssätze sowie schmerzhafte Erinnerungen und Vorstellungen bilden unsere Schattenmuster, die eine echte Verbindung zu uns selbst
und zu anderen manchmal nur schwer möglich machen

Ähnlich wie bei einer Wanderung kann es auch bei einem inneren Weg sinnvoll sein, wenn man auf eine hilfreiche Ausrüstung vertrauen kann und nette Weggefährten an seiner Seite weiß.

 

Als hilfreiche Ausrüstung für den inneren Weg fokussieren wir uns maßgeblich auf die folgenden Modelle und Methoden, die sich auch sehr gut miteinander verbinden lassen:

 

- Die Modelle Bewusst SEIN, Bewusst im Job und Bewusst Führen

- Das Modell der Logosynthese

- Das Enneagramm

- Achtsamkeitsübungen 

 

 

bottom of page